Was tun, wenn der Frühsommer noch nicht ganz weiß, ob er lieber regnet oder glüht? Richtig: rein ins Museum, rauf in die Galerie oder einfach mal durchs Schlosspark-Mausoleum schlendern. Die Ausstellungen bei uns im Landkreis haben gerade richtig was zu bieten – und das Beste: vieles ist kostenlos oder auf Spendenbasis.
Verden: Pferde, Jubiläen und ein bisschen Kunstgeschichte
Im Deutschen Pferdemuseum läuft noch bis zum 27. Juli die Ausstellung „Faszination Pferd“ – ein echter Hingucker für alle, die sich für edle Rösser, historische Reitsättel oder die Symbolik des Pferdes im Kulturbild interessieren.
Geöffnet: täglich außer montags, 10–17 Uhr.

Mosterei Finkenburg
„30 Jahre Kunst & 15 Jahre Atelier in Verden“
Das Kunstatelier de Keck feiert Doppeljubiläum und zeigt Werke aus drei Jahrzehnten Kunstschaffen in Verden.
Wer denkt, er kenne das Atelier schon, wird hier vielleicht überrascht – ein Besuch lohnt sich allemal!
Achim: Wappenkunde mit Charme
Wusstest du, was das Achimer Stadtwappen eigentlich bedeutet?
Falls nicht: Noch bis zum 30. Juni kannst du das im Stadtarchiv (Rathaus Achim) herausfinden.
Die kleine Ausstellung ist liebevoll gemacht – und ideal, wenn du beim nächsten Smalltalk mit lokalem Fachwissen glänzen willst.
Hoya: Landwirtschaft zum Nachdenken
Im Heimatmuseum Hoya läuft bis 18. Mai die Sonderausstellung „Hier sät man den Flur“.
Sie blickt auf die Landwirtschaft der Region – früher und heute. Schön nostalgisch und ziemlich informativ.
Geöffnet: sonntags von 15 bis 18 Uhr.
Etelsen: Kunst im Grünen
Am 21. und 22. Juni stellt Hannah-Marie Bohne im ehemaligen Mausoleum des Schlossparks Etelsen aus:
„Nichts, wie es ist – ein Blick nach draußen“ – Landschaftsmalerei mit ganz eigener Handschrift.
Eintritt frei – und der Park rundherum ist eh schon einen Besuch wert.
Also los: Schuhe an, Blick schärfen, Kunst erleben. Unsere Region hat mehr zu bieten, als man denkt.
