Heute ist wieder Deutscher Mühlentag! Überall im Landkreis Verden, im nahen Diepholz, Nienburg und drumherum öffnen Mühlen ihre Türen. Egal ob Windmühle, Wassermühle oder Galerie-Holländer – überall riecht’s nach frischem Kuchen und alten Zeiten. Wir haben für euch eine Auswahl der schönsten Mühlen und Aktionen zusammengestellt. Und weil wir bestimmt nicht alle erwischt haben: Wer Lust auf eine spontane Mühlen-Tour hat, findet vor Ort oft noch viele weitere offene Türen und Flügel.
Hier könnt ihr heute Mühlenluft schnuppern (Auswahl):
Landkreis Verden
- Achimer Windmühle (Achim)
11–17 Uhr, Jazzfrühschoppen, Führungen, Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und frisch gezapftes Bier. - Blender Windmühle (Blender)
11–17 Uhr, Führungen, Flohmarkt, Handwerksstände, Blasorchester Uphusen, Kinderschminken, Hüpfburg, Kunsthandwerk und Kettensägenkunst. - Etelsen Windmühle (Etelsen)
11–18 Uhr, Jubiläumsaktionen (150 Jahre), Technik zum Anfassen, Vereinspräsentation, Führungen. - Emtinghausen Dorfmühle (Emtinghausen)
ab 11 Uhr, Führungen, Jazz, Kaffeetafel, Kuchen, Würstchen & Pommes. - Stuckenborstel Wassermühle
11–17 Uhr, stündliche Führungen, Erbsensuppe, Kuchen, Kaffee, Live-Musik von „De Thüner“. - Brunsbrock – Schmomühle & Müllerhaus (Kirchlinteln)
11–17 Uhr, Führungen durch die voll funktionsfähige Galerie-Holländermühle, Kunstausstellungen und Pfingstmarkt im Müllerhaus. - Martfeld – Fehsenfeldsche Mühle & Pastors Hus
11–17 Uhr, Führungen mit Motorvorführung, Kuchen, Torten, Bratwurst, Marktstände, Kunsthandwerk, alles organisiert vom Heimatverein. - Wassermühle Stemmen (bei Kirchlinteln)
ab 11 Uhr, traditionell mit Führungen und gemütlicher Einkehr. - Ottersberg-Quelkhorn – Parzival-Hof-Mühle
10–17 Uhr, Demeter-Backwaren, Gemüse, Flohmarkt, Tombola, Kinderprogramm, Kunsthandwerk, Live-Musik.
Aus der Nachbarschaft (Auswahl):
- Bruchhausen-Vilsen und Umgebung (Landkreis Diepholz):
Gleich vier Mühlen im Einsatz! 11–17/18 Uhr, Führungen, Mitmach-Aktionen, Technik zum Anfassen, leckere Stärkungen. - Nienburg/Mittelweser:
Viele Mühlen ab 11 Uhr geöffnet, oft mit buntem Rahmenprogramm – z. B. Stöckse, Steyerberg, mehr unter mittelweser-tourismus.de
Tipp:
Nicht jede offene Mühle ist online zu finden – also ruhig unterwegs spontan Augen offenhalten, es lohnt sich. Die Vereine freuen sich auf Besuch, viele bieten hausgemachten Kuchen, Musik und Einblicke in die Mühlentechnik. Einfach losradeln oder fahren und einen echten Mühlentag erleben!

Wer mag, schickt uns gerne Fotos von seinem Mühlen-Ausflug!
Euch allen einen tollen Mühlentag!
