Neue Parkgebühren
Die Stadt Verden hat ihre Parkgebühren neu geregelt. Seit dem 20. Mai 2025 gilt die überarbeitete Gebührenordnung – mit neuen Tarifen, klaren Zeiten und definierten Zonen. Wir erklären, was jetzt gilt, wer zahlen muss und wo es weiterhin kostenlos bleibt.
📍 Wo gilt die neue Regelung?
Die Gebührenordnung gilt nur für das Parken auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen, wenn dort ein Parkscheinautomat oder eine andere Überwachungseinrichtung in Betrieb ist.
Parkhäuser sind nicht betroffen – dort gilt weiterhin: kostenloses Parken mit Parkscheibe, sofern nicht anders ausgeschildert.
🕐 Wann muss man zahlen?
- Montag bis Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Samstag, Sonntag & Feiertag: keine Gebühren
- Erste 15 Minuten: überall kostenlos
🅿️ Was kostet das Parken?
In Zone 1 (Innenstadt):
- bis 15 Minuten: kostenfrei
- bis 2 Stunden: 0,50 €
- bis 3 Stunden: 1,00 €
- bis 4 Stunden: 1,50 €
- bis 5 Stunden: 2,00 €
- bis 6 Stunden: 2,50 €
- ganztägig: 3,00 €
Ein gelöster Parkschein gilt innerhalb derselben Zone überall.
Zone 2 – Bollwerk, Fischerviertel
Reine Anwohnerparkzone
Zone 3 – Andreswall bis zur Bahnhofstrasse
Kostenlos mit Parkscheibe
Zone 4 (Bahnhofsparkplatz):
- je angefangene 30 Minuten: 0,50 €
- Tageshöchstsatz: 6,00 €
🪪 Wer braucht welchen Ausweis?
Anwohnerparkausweis
Für Bewohner:innen in Quartieren mit erheblichem Parkraummangel.
- 60 € für 6 Monate
- 120 € für 1 Jahr
- Ersatz bei Änderungen (z. B. Kennzeichen): 5 €
Besucherausweis
Für Besucher:innen von Bewohnerparkzonen (nicht an Kennzeichen gebunden).
- 120 € für 6 Monate
- 240 € für 1 Jahr
- Ersatz oder Neuausstellung: 5 €
Dauerparkausweis
Nur für bestimmte, festgelegte Bereiche.
- 28 € gültig für 4 Wochen
- 364 € pro Jahr
- Kennzeichengebunden
- Kein Anspruch auf festen Stellplatz
Der Dauerparkschein kann auch digital erworben werden, wenn entsprechende Systeme verfügbar sind. Die Stadt zieht die Gebühren per Lastschrift ein.
🙋 Und das Parkhaus?
Parkhäuser der Stadt Verden sind nicht von der Gebührenordnung betroffen.
Dort gilt weiterhin: kostenlos mit Parkscheibe, sofern keine andere Beschilderung erfolgt. Das betrifft z. B. das Parkhaus am Rathaus.
Fazit
Die Stadt will mit der neuen Ordnung den Parkraum gerechter steuern, Einnahmen sichern und einheitliche Regeln schaffen. Die Gebühren sind moderat, 15 Minuten bleiben frei – und wer will, kann vieles auch digital regeln.
Offizielle Infos & Stadtübersicht:
👉 verden.de/leben-in-verden/verkehr-strassen/parkplaetze-und-parkhaeuser
Für Rückfragen steht die Stadtverwaltung Verden zur Verfügung.
👉 PDF: Neue Parkgebührenordnung (2025)
