Photo 2025 04 11 20 05 02

Energieeffizient mit Geschichte

Das alte Ziegelmeisterhaus in Thedinghausen-Horstedt wird zum Vorzeigeprojekt: Für die Sanierung ihres Elternhauses erhält Edith Fahrenholz die Grüne Hausnummer. Am Ortsrand von Thedinghausen-Horstedt führt eine Straße mit dem Namen Zur Ziegelei Richtung Weserdeich. Seit vielen Jahrzehnten werden hier zwar keine Ziegel mehr gebrannt, aber am Ende der Straße befindet sich noch ein kleines, auf den […]

Weiterlesen
Img 4834 haus gartenseite 50er jahre

Energieeffizient mit Geschichte

Das alte Ziegelmeisterhaus in Thedinghausen-Horstedt wird zum Vorzeigeprojekt: Für die Sanierung ihres Elternhauses erhält Edith Fahrenholz die Grüne Hausnummer. Am Ortsrand von Thedinghausen-Horstedt führt eine Straße mit dem Namen Zur Ziegelei Richtung Weserdeich. Seit vielen Jahrzehnten werden hier zwar keine Ziegel mehr gebrannt, aber am Ende der Straße befindet sich noch ein kleines, auf den […]

Weiterlesen
Familien wohnraum ofen

kleVer führt den Ofenführerschein ein

Tipps zur Reduzierung der Luftverschmutzung und Entlastung des Geldbeutels Die Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden gGmbH (kleVer) startet die Kampagne „Richtig Heizen mit Holz“. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern. In Deutschland werden rund 12 Millionen Einzelraumfeuerstätten betrieben. Mehr als 11 […]

Weiterlesen
Kasch sanierung2024 baustelle

Das Kasch wird saniert

Das Kasch ist sanierungsbedürftig, das war den Mitarbeitenden bekannt und das war der Stadt, die Ei­gentümerin des Gebäudes ist, ebenfalls bekannt. Bei den letzten großen Umbauarbeiten in den Jahren 2001 bis 2005 wurde aus Kostengründen bewusst das zum älteren Gebäudeteil gehörige Foyer ausgespart. Nun wurde es höchste Zeit, das Dach des Foyers zu erneuern.

Weiterlesen
Bild 1

Tipps und Hilfestellungen

Axel Ravens und Frank Boinski sind überzeugt, dass eine Photovoltaik-Anlage die einfachste und beste Möglichkeit ist, um einen eigenen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Unent­schlossene möchten sie da­bei unterstützen, sich für eine PV-Anlage zu entscheiden und ihnen Tipps und Hilfestellungen für die Um­setzung geben. Deshalb bie­ten sie jeden dritten Don­ners­tag im Monat ehren­amt­lich eine neutrale und unab­hängige PV-Beratung im Achimer Rathaus an.

Weiterlesen
Zob achim 2024 04

Fehlender Fahrstuhl am ZOB

Die Stadt Achim bedauert es, dass der Bau des Fahrstuhls auf der Nordseite des Bahnhofs als Beitrag zur Barrierefreiheit des neuen ZOB nicht direkt realisiert werden konnte. Der Fahrstuhl soll und wird den barrierefreien Zugang vom Bahnhofstunnel zur Gaswerkstraße ermöglichen. „Wir hätten ihn gerne jetzt schon in Betrieb gehabt“, betont Bürgermeister Rainer Ditzfeld.

Weiterlesen
Fahrraeder zob2

Stadt entfernt erneut Fahrräder vom ZOB

Zahlreiche Hinweisschilder in deutscher und englischer Sprache weisen bereits jetzt darauf hin: Die abgestellten Fahrräder im Bereich des neuen Achimer ZOB an der Zaunanlage zwischen Bussteig und Bahngleisen auf der Bahnhofsnordseite müssen von ihren Besitzerinnen und Besitzern entfernt werden. Spätestens bis Sonntag, 5. Mai 2024, haben sie dafür Zeit.

Weiterlesen
Biber sonjathomas 2024 02 16 07 06 53

Ein neues Zuhause für den Biber

Von außen sieht es noch sehr nach Baustelle aus in der Bertha-Benz-Straße 4 in Verden. Innen ist jedoch alles fertig eingerichtet und Regale voll mit Naturfarben, Lehmputz und Dämmung sowie Fußbodenbeläge aus Vollholz, Kork oder Wolle warten auf Kundinnen und Kunden. Und im ersten Stock befindet sich die neue Vollholzbetten- und Naturmatratzen-Abteilung. Hier, in dem kleinen Industriegebiet zwischen der Autobahn und den Berufsbildenden Schulen (BBS) hat der Biobaustoffhandel Biber sein neues Domizil bezogen.

Weiterlesen
Jens eberhard dizalas foto privat

Energieberatung

Die unabhängige und kostenfreie Energieberatung der Verbraucherzentrale im Achimer Rathaus geht in eine neue Runde. Jeden ersten Montag eines Monats berät Jens Eberhard Dzialas ratsuchende Privatpersonen von 14 bis 18 Uhr in Raum 150 des Achimer Rathauses rund ums Thema Energie.

Weiterlesen
Klever gruenenummern2024

Grüne Hausnummer

Zwölf Neubauten und zehn Umbauten älterer Häuser wurden am 9. Februar im Kreishaus in Verden mit der „Grünen Hausnummer“ für energieeffizientes Bauen und Sanieren ausgezeichnet.
Im Landkreis Verden wird die Grüne Hausnummer seit 2019 vom Klimaschutzverein Ikeo verliehen, inzwischen in Zusammenarbeit mit kleVer (Klima­schutz- und Energieagentur Landkreis Verden) sowie der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), die für die landesweite Koordination der Kampagne zuständig ist.

Weiterlesen