Klever pischke ofenführerschein

Stadt Verden führt erfolgreiche Ofenführerschein-Kampagne weiter

Nach dem großen Erfolg der Ofenführerscheine im Landkreis Verden wird die Kampagne nunfortgesetzt. „Unsere 400 kostenlosen Ofenführerscheine waren innerhalb von drei Wochenvergriffen“, sagt kleVer-Geschäftsführerin Janine Schmidt-Curreli. „Das Feedback waraußergewöhnlich hoch und viele Teilnehmer meldeten zurück, dass sie viele neueErkenntnisse gewonnen haben.“ Aufgrund der hohen Nachfrage stellt die Stadt Verden abdem 16. Januar erneut 250 kostenlose […]

Weiterlesen
Obstbaumschnitt

Obstbaumschnittkurs in Dörverden

07.-09. März 2025 mit der „Schule für Obstbaumpflege“ Der Einführungskurs Obstbaumschnitt richtet sich an all diejenigen, die einen ersten aber umfassenden Eindruck vom Obstbaumschnitt im hochstämmigen Streuobst gewinnen möchten. Ziel ist es, Teilnehmenden alles Notwendige mitzugeben, um sich auch Zuhause an die eigenen Bäume zu wagen, ohne grobe Fehler zu machen.Der Kurs ist sehr praxisorientiert […]

Weiterlesen
Photo 2024 11 13 13 17 37 2

Diversität in der Pflege

Ein Bremer Unternehmen integriert sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in ambulante Pflegekonzepte und Weiterbildung. Da sein Mann Verwandtschaft in der Region hat, verschlug es Krankenpfleger Sven Müller 2021 nach Achim und kurze Zeit später nach Thedinghausen, wo die beiden ein Eigenheim erwarben. Arbeit fand er zunächst bei der Aller-Weser-Klinik in Verden, bevor er ins Krankenhaus in […]

Weiterlesen
Bild 1

Tipps und Hilfestellungen

Axel Ravens und Frank Boinski sind überzeugt, dass eine Photovoltaik-Anlage die einfachste und beste Möglichkeit ist, um einen eigenen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Unent­schlossene möchten sie da­bei unterstützen, sich für eine PV-Anlage zu entscheiden und ihnen Tipps und Hilfestellungen für die Um­setzung geben. Deshalb bie­ten sie jeden dritten Don­ners­tag im Monat ehren­amt­lich eine neutrale und unab­hängige PV-Beratung im Achimer Rathaus an.

Weiterlesen
Klever stromsparcheck jubilaeum

Ein Jahr Stromspar-Check

Der kleVer-Stromspar-Check (SSC) feiert einjähriges Jubiläum. Seit 2023 decken Stromsparhelferinnen und -helfer der Klimaschutzagentur kleVer zu hohe Stromverbräuche und versteckte Energiekosten auf und unterstützen einkommensschwache Haushalte beim Senken ihrer Energiekosten.

Weiterlesen
Jens eberhard dizalas foto privat

Energieberatung

Die unabhängige und kostenfreie Energieberatung der Verbraucherzentrale im Achimer Rathaus geht in eine neue Runde. Jeden ersten Montag eines Monats berät Jens Eberhard Dzialas ratsuchende Privatpersonen von 14 bis 18 Uhr in Raum 150 des Achimer Rathauses rund ums Thema Energie.

Weiterlesen
M zwilling

Trauerbegleitung

Aus eigener Erfahrung weiß Marion Zwilling, wie wichtig es sein kann, einen Menschen an der Seite zu haben, der sich mit Trauer auskennt. Dies führte sie zunächst in die ehrenamtliche Tätigkeit in diesem Bereich und später auch zu ihrem Beruf als Trauerbegleiterin.

Weiterlesen
Hw 2023 12 29 12 57 19

Hochwasser: Landkreis richtet Bürgertelefon ein

Vor dem Hintergrund des aktuellen Hochwassergeschehens im Landkreis Verden hat die Kreisverwaltung jetzt vorsorglich ein Bürgertelefon eingerichtet. Unter der Nummer 04231 15-815 können sich Bürgerinnen und Bürger täglich von 8 bis 16 Uhr über Hochwasser-bedingte Straßensperrungen sowie Verhaltensmaßnahmen im Hochwasserfall informieren, aber auch beobachtete Auffälligkeiten an Deichen und in überfluteten Bereichen melden.

Weiterlesen
Ek nach lang stampa

Die Karawane zieht weiter!

Veranstaltungsreihe zu Themen rund um Heizungstausch, Photovoltaik, Nachhaltiges Bauen und Sanieren sowie Finanzierung und Förderung Ein Jahr ist es her, dass die Klimaschutz- und Energieagentur kleVer erstmals die Veranstaltungsreihe „Energiekarawane“ durch­führte. Über 1.000 Menschen haben die acht Infoveranstaltungen inklusive Beratungs­runden in den Kommunen des Landkreis Verden besucht. Dies blieb auch im Umland nicht unbemerkt und […]

Weiterlesen
Energiesparen by thorben wengert pixelio.de

Wärmedämmung lohnt sich!

Verbraucherzentrale berät kostenlos zum Gebäudewärmeschutz Durch den drastischen Anstieg der Energiepreise und die Klimaschutzdiskussion ist die Heiztechnik in Gebäuden stark in den Mittelpunkt geraten. Dabei gehört auch die nachträgliche Wärmedämmung der Au­ßenflächen zu den wichtigsten Sanierungsmaßnahmen bei Gebäuden. Schutz vor Kälte, Hitze und SchimmelbildungDurch eine Wärmedämmung von Wänden und Dach verringern Verbraucherinnen und Verbraucher nicht […]

Weiterlesen