Obstbaumschnitt

Obstbaumschnittkurs in Dörverden

07.-09. März 2025 mit der „Schule für Obstbaumpflege“ Der Einführungskurs Obstbaumschnitt richtet sich an all diejenigen, die einen ersten aber umfassenden Eindruck vom Obstbaumschnitt im hochstämmigen Streuobst gewinnen möchten. Ziel ist es, Teilnehmenden alles Notwendige mitzugeben, um sich auch Zuhause an die eigenen Bäume zu wagen, ohne grobe Fehler zu machen.Der Kurs ist sehr praxisorientiert […]

Weiterlesen
Wolfcenter woelfe grauwolfheulen 1050px

WOLFCENTER Dörverden startet in die Hauptsaison

Am 15. März startete das WOLFCENTER in Dörverden die Hauptsaison. Ab sofort sind die Öffnungszeiten wieder von Mittwoch bis Sonntag von jeweils 10 – 18 Uhr – in den Ferien zusätzlich auch dienstags und selbstverständlich auch am Ostermontag und Pfingstmontag. Frühstücksgäste können mit Voranmeldung bereits ab 9 Uhr im Restaurant WOLFSREVIER am reichhaltigen Buffet schlemmen […]

Weiterlesen
Bundestag

Schülerin aus Dörverden macht Praktikum im Deutschen Bundestag

Die 15-jährige Ronja Lauermann aus Dörverden besucht für gewöhnlich die 10. Klasse der Aller-Weser-Oberschule Dörverden. Derzeit zog es die Schülerin jedoch in die Großstadt, wo sie für ein zweiwöchiges Praktikum erstmals Berliner Politluft bei der Parlamentsverwaltung, im Referat Zentrale Assistenzdienste, im Bundestag schnuppern konnte.Neben Organisatorischem, Verwaltungstätigkeiten und Dienstleistungsangeboten bot das Praktikum der Schülerin auch zahlreiche […]

Weiterlesen
Hoffest gemueseabo 40

25 Jahre Gemüseabo

Großes Hoffest am 3. Juli Nach dem Geschäftsführungswechsel zum neuen Jahr (siehe Överblick Mai 2022) und der Veröffentlichung eines Rezeptbuches der neuen Geschäfts­führerin Melanie Hogrefe soll nun gefeiert werden. Denn vor genau 25 Jahren wurde die anfangs noch in einem Wohnprojekt in Dörverden-Stedorf ansässige Gemüseabo GmbH gegründet. Während damals das Obst und Gemüse in den […]

Weiterlesen
Sony dsc

Dörverdener Dreierlei

Spargelmarkt, Frühlingsfest und Gewerbeschau beim Ehmken Hoff Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird am 15. Mai das zweite Dörverdener Dreierlei auf dem Kulturgut Ehmken Hoff veranstaltet. Ab elf Uhr finden wieder der traditionelle Spargelmarkt, der Frühjahrsmarkt und die regionale Gewerbeschau statt. 2019 wurden diese drei Veranstaltungen erstmalig gemeinsam organisiert. Die Vereine bieten Spiele und MitmachaktionenDie […]

Weiterlesen
Gemueseabo bild2022

Generationswechsel

Geschäftsführungswechsel beim Gemüseabo Generationswechsel beim Gemüseabo Dörverden: Der 57-jährige Walter Franzmeier hat Anfang des Jahres seinen Posten in der Geschäftsführung an die 42-jährige Melanie Hogrefe übergeben. Hogrefe ist bereits seit 20 Jahren im Betrieb beschäftigt, sowohl als Prokuristin, als auch später im Personalbereich und als kaufmännische Leiterin. Gemeinsam mit Franz­meiers Partnerin Karen Dippe wird sie […]

Weiterlesen
Hec az kaffee 92x120 06 2021 rz

Kaffee made in Hülsen

Firma Heckmann hat ein eigenes patentiertes Röstverfahren entwickelt 2006 begann Firmengründer Heinz Heckmann mit seinem selbst entwickelten Verfahren Kaffee zu rösten. 1974 hatte er bereits das Familienunternehmen Heckmann gegründet, welches bis heute ein mittelständiges Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau ist.Bei der Entwicklung von Trocknungsanlagen dach­te Heckmann oft an sein Lieblingsgetränk und so kam er auf […]

Weiterlesen
Bmbf expeditionerdreich flyer web

Bodenforschung mit Teebeuteln

Die in Dörverden lebende Geologin Carolin Huppertz beteiligt sich an dem bislang größten Bürgerforschungsprojekt in der Bodenforschung in Deutschland und untersucht den Boden mit Teebeuteln.

Weiterlesen
2021 04 pressemitteilung

Ortsrundgang lädt zum Spaziergang durch Dörverden ein.

Neuer Blick durch ein „Guckloch“ auf die Dörverdener Mühle Die Gemeinde Dörverden hat in enger Kooperation mit der Mittelweser Touristik GmbH in einem neuen Flyer einen Ortsrundgang durch die Ortschaft Dörverden zusammengestellt. „Damit eröffnen sich für unsere Gäste vielerlei Möglichkeiten, die Ortschaft Dörverden auf eigene Faust zu entdecken“, freut sich Bürgermeister Alexander von Seggern über […]

Weiterlesen