Sgf anzeige 92 x 50 2024

Kunst, Genuss & Gartenfreuden

Das Schlossgartenfest in Etelsen lädt zum Schlendern, Staunen und Genießen ein Im besonderen Ambiente rund um das Schloss Etelsen und in den dazugehörigen weitläufigen Gärten präsentieren sich von Sa., 21. Juni, bis So., 22. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr rund 140 Ausstellerinnen und Aussteller auf über 17.000 m² beim jährlichen Schlossgartenfest. Das Veranstaltungsgelände […]

Weiterlesen
Bremen in hb bremen

Highlights der Personenfahrgastschifffahrt Flotte Mittelweser

Im Juni ab Nienburg und Verden Entspannung und Genuss auf dem Wasser Foto Fahrgastschiff „Stadt Verden“ Nienburg/Verden. Ab Nienburg bietet die Flotte Mittelweser Fahrten mit dem Fahrgastschiff „Bremen“ an, ab Verden fährt das Fahrgastschiff „Stadt Verden“. Folgende Fahrten finden im Juni ab Nienburg und Verden statt. Spargelfahrten finden an folgenden Terminen statt: Pfingstmontag, 09. Juni, […]

Weiterlesen
Photo 2024 12 16 17 24 04

Premiere: Kunsthandwerklicher Adventsmarkt

Am 14./15.12. am Schloss Erbhof in Thedinghausen Erstmalig fand in diesem Jahr der kunsthandwerkliche Adventsmarkt am Schloss Erbhof statt, organisiert von Arte factum, einer Agentur, die Kunsthandwerks- und Designmärkte in Niedersachsen und Bremen veranstaltet. Von nah und fern strömten die Besucherinnen und Besucher trotz Regen auf den Markt und ließen sich auch von dem erhobenen […]

Weiterlesen
Biolove3 650x444

Biolove in Verden

Besitzerinnenwechsel und Neuerungen beim Verdener Bioladen Zum 1. Juli dieses Jahres gab es einen Besitzerinnenwechsel beim Bioladen Biolove. Krankheitsbedingt musste die Alteigentümerin Franziska Arnold die schwere Entscheidung treffen: schließen oder verkaufen. Das Zeitfenster war sehr kurz. Ende April wusste Arnold, dass am 31. Mai eine der beiden Optionen greifen wird. Dank eines Facebook-Posts mit dem […]

Weiterlesen
Friedemann beim zebra

Solidarische Landwirtschaft

In der letzten Zeit haben sich im Landkreis Verden gleich mehrere Betriebe gegründet, die sich nach dem Prinzip der solidarischen Land­wirtschaft, kurz SoLaWi, organisieren. Bei einer So­La­Wi finanzieren die Ab­nehmer*innen nicht das einzelne Le­bens­mittel, son­dern als Mitglieder mit einem fes­ten Beitrag ge­mein­sam die ge­samte Pro­duktion und teilen dann un­ter­einander den Ern­teertrag auf. Im fünften und letzten Teil unserer kleinen Serie zum Thema stellen wir dies­mal die SoLaWi Das Grüne Zebra in Riede vor.

Weiterlesen
Bruemmannshof 2024 04

Solidarische Landwirtschaft

In der letzten Zeit haben sich im Landkreis Verden gleich mehrere Betriebe gegründet, die sich nach dem Prinzip der solidarischen Land­wirtschaft, kurz SoLaWi, organisieren. Bei einer SoLaWi finanzieren die Abnehmer*innen nicht das einzelne Le­bens­mittel, sondern als Mitglieder mit einem fes­ten Beitrag gemeinsam die gesamte Produktion und teilen dann untereinander den Ernteertrag auf. Im vierten Teil unserer kleinen Serie zum Thema stellen wir diesmal die SoLaWi auf dem Brümmanns Hof in Quel­k­horn vor.

Weiterlesen