Radfahren in der mittelweser region (120)

Weser-Radweg als Radreiseziel beim Bike&Travel Award 2025 nominiert

Die beliebtesten Radreisen des Jahres werden gesucht Radfahren in der Mittelweser-Region Der Weser-Radweg gilt als meist befahrener Radfernweg in Deutschland. Die abwechslungsreiche Strecke durch unterschiedliche Landschaften mit idyllischen Fachwerkstädtchen sowie Burgen und Schlössern machen den Radweg zu einem beliebten Radreiseziel. Welche Radreisegeschichten in ihrem Magazin die Favoriten waren, ermittelt das Fachmagazin Bike&Travel einmal im Jahr […]

Weiterlesen
Premiumroute5.141

Autobahn fürs Rad

Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth, dem Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt, Achims Bürgermeister Rainer Ditzfeld und weiteren Gästen am 14. Juni den ersten Abschnitt des Fahrradschnellweges in Achim offiziell am Bahnhof Baden eröffnet und mit dem Rad befahren. Bürgermeister Rainer Ditzfeld macht deutlich, dass mit dieser Route eine weitere gute Möglichkeit besteht, um zwischen Bremen und Achim komfortabel und schnell zu pendeln.

Weiterlesen
Karim vorm neuen laden

Räderei zieht um

Das Verdener Fahrradgeschäft Räderei wagt den großen Sprung: Zum 1. Juni soll der Umzug von der Oberen Straße in die Fußgängerzone endgültig vollzogen werden – und zwar in eines der größten Geschäfte, die in der Fußgängerzone überhaupt vorhanden sind: mit fast 500 qm Ladenfläche und rund 350 qm im Untergeschoss, die als Lager genutzt werden sollen.

Weiterlesen
Fahrraeder zob2

Stadt entfernt erneut Fahrräder vom ZOB

Zahlreiche Hinweisschilder in deutscher und englischer Sprache weisen bereits jetzt darauf hin: Die abgestellten Fahrräder im Bereich des neuen Achimer ZOB an der Zaunanlage zwischen Bussteig und Bahngleisen auf der Bahnhofsnordseite müssen von ihren Besitzerinnen und Besitzern entfernt werden. Spätestens bis Sonntag, 5. Mai 2024, haben sie dafür Zeit.

Weiterlesen
Qio fertigung bei hartje in hoya 5

QiO – Kompaktrad aus Hoya

Eines der bekanntesten deutschen Elektro-Kompakträder wird in unserer Region hergestellt: Anfang 2022 hat die Traditionsfirma Hartje aus Hoya das QiO auf dem Markt gebracht. Regelmäßig werden seitdem neue Modelle entwickelt mit frischen Farben und diversen Sonderausstattungen.

Weiterlesen
Radweg an der marsch1 poller

Lücke geschlossen

Mit dem Neubau des Radwegs An der Marsch, der zur Ausweichstrecke des Weserrad- und Wanderweges zwischen Minden und Bremen gehört, wurde der Lückenschluss des Radverkehrsnetzes zwischen Uesen und Achim geschaffen. Etwa einen Monat lang war die Durchfahrt wegen der Bauarbeiten dort nicht möglich.

Weiterlesen
Anhaenger und rollstuhl

Barrierefrei mobil mit „Hans“

Samtgemeinde Thedinghausen verleiht kostenlos einen Fahrradanhänger für Rollstühle „Hans“ soll für Mobilität für alle sorgen, Barrieren abbauen, Ausflüge in die Natur und andere Freizeitaktivitäten ermöglichen. Der Name „Hans“ ist die Kurzform für den neuen „Handicap-Anhänger für Naturerlebnisse und Spaß“, den die Samtgemeinde Thedinghausen gemeinsam mit der Klimaschutzagentur KleVer kostenfrei verleiht. Für so gut wie alle […]

Weiterlesen
Radfahren mittelweser am fluss2023

Per Rad die Region erkunden

Auf dem gut ausgebauten und vollständig ausgeschilderten Radwegenetz im Landkreis Verden lassen sich die Sehenswürdigkeiten und die vielfältigen Naturlandschaften der Region per Zweirad erkunden. Die Tourismus-Informationen der Städte und Gemeinden halten eine breite Palette an Tourenvorschlägen für Radwanderinnen und Radwanderer bereit – von kürzeren „Spritztouren“ bis zur 60-km-Wanderung.

Weiterlesen
Adfc 2023 1

ADFC-Kreisverband Nienburg stellt Radtourenprogramm vor – Kostenfreie Broschüre erhältlich

Die Mittelweser-Region ist ein Paradies für Radfahrer. Rechtzeitig zum Beginn der Freiluftsaison hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), Kreisverband Nienburg sein Tourenprogramm 2023 vorgestellt. Es beinhaltet die Termine zahlreicher Radtouren, Info-Abende, Stammtische und weitere Angebote für Radfahrende. Von sportlichen Fahrradtouren über Genusstouren bis zu Abend-, Halbtages- und Ganztagestouren ist alles dabei. Gefahren wird samstags, sonntags […]

Weiterlesen
Bauabschnitt radschnellweg 1 e1662029461343

Radwegausbau in Achim – Baubeginn für den neuen Radschnellweg und Asphaltierung des Weserradweges

Die Arbeiten für den geplanten Radschnellweg (RASCH) in Achim schreiten voran. Zur Vorbereitung der Bauarbeiten wurden im Februar bereits Baum­fällarbeiten südlich des Gewer­begebiets Baden durchgeführt. Im Endausbau soll der Radschnellweg entlang der Bahnschienen von Bremen-Nord bis in den Süden von Verden führen. Ein Radschnellweg ist so etwas wie eine Fahrradautobahn, die gut ausgebaut möglichst abseits […]

Weiterlesen