Img 4834 haus gartenseite 50er jahre

Energieeffizient mit Geschichte

Das alte Ziegelmeisterhaus in Thedinghausen-Horstedt wird zum Vorzeigeprojekt: Für die Sanierung ihres Elternhauses erhält Edith Fahrenholz die Grüne Hausnummer. Am Ortsrand von Thedinghausen-Horstedt führt eine Straße mit dem Namen Zur Ziegelei Richtung Weserdeich. Seit vielen Jahrzehnten werden hier zwar keine Ziegel mehr gebrannt, aber am Ende der Straße befindet sich noch ein kleines, auf den […]

Weiterlesen
Gedenken synagogendenkmal

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Pogromnacht in Achim

Am 9. November 1938 wurden im damaligen Deutschen Reich in der Nacht Menschen jüdischer Herkunft verfolgt, verschleppt und getötet sowie ihre Synagogen, Gebetshäuser und Friedhöfe zerstört. Die dreiteilige Gedenkveranstaltung an die Pogromnacht, an der alle Interessierten am 9. November 2024 teilnehmen können, führt unter anderem zu den Stolpersteinen der Familie Heilbronn und zum Synagogendenkmal. (Foto: […]

Weiterlesen
Foto ausstellung erinnern heißt kämpfen

„Erinnern heißt Kämpfen“

Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990 – Ausstellung mit Begleitprogramm Auf Initiative der Achimer „Omas gegen Rechts“ wird vom 14. bis 26. Oktober die Ausstellung „Erinnern heißt Kämpfen – Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990“ im Achimer Rathaus gezeigt. Eine der „Omas“ war sehr beeindruckt, nachdem sie die Ausstellung in Hannover ge­se­hen hatte. […]

Weiterlesen
Buchcover

Buchvorstellung: „Frauen, die die Wissenschaft veränderten“

Wissenschaft war immer ein wichtiger Teil der Geschichte der Menschheit und der Entwicklung der Zivilisation. Bei einem Rückblick auf die letzten Jahrhunderte scheinen allerdings fast nur Männer wissenschaftliche Erkenntnisse erlangt zu haben. Je weiter es in der Zeit zurückgeht, desto weniger Aufzeichnungen über Frauen sind auffindbar.

Weiterlesen
Logo 30 jahre music hall worpswede weiaƒaŸ auf schwarz

30 Jahre Music Hall Worpswede

Die Music Hall Worpswede bietet ein Kulturprogramm, das niemand in einem kleinen Dorf erwartet. Seit 30 Jahren treten in der einzigartigen Club-Atmosphäre des alten Dorfsaales nationale und internationale Stars aus Rock, Pop, Jazz und Blues auf. Neben Livekonzerten gibt es Kabarett, Theater, Lesungen, Weihnachtsmarkt, Plattenbörse und legendäre Ü30-Partys.

Weiterlesen
Kirchenführung bildarchiv stadt verden

Verden verführt & verzaubert

Auch in 2024 bietet die Verdener Tourist-Information wieder ganz besondere Stadtführungen an. Die dazu neu erschienene Broschüre liegt ab sofort in der Verdener Tourist-Information aus. Ein breitgefächertes Angebot an buchbaren Gruppenführungen zum Wunschtermin bietet neben verschiedenen Rundgängen durch die historische Altstadt auch zum Leben erwachte, historische Figuren aus unterschiedlichen Epochen, Gesellschaftsschichten und Berufsständen, die aus ihrem Leben berichten; wie z.B. der Nachtwächter, der in früheren Zeiten in den Straßen und Gassen für Sicherheit und Ordnung sorgte.

Weiterlesen
Theaterteam rote reihe 4

Theaterprojekt „Rote Reihe 4“

In wenigen Wochen kommt ein ganz besonderes Theaterprojekt im Domherrenhaus Verden zur Aufführung: Unter Schirmherrschaft des Historischen Museums an der Unteren Straße zeigt eine freie Theatertruppe dort am 15., 16. und 17. November, jeweils 19 Uhr, das Psychodrama „Rote Reihe 4“ mit den lokalen Schauspielgrößen Bernd Maas und Karl Korte unter Regie von Joachim Müller.

Weiterlesen
Domherrenhaus

Abtauchen in die Welt der Geschichte

Das Historische Museum lädt zu einem Besuch in der Ferienzeit ein Im Historischen Museum Domherrenhaus Verden dreht sich bis zum 27. August in der Sonderausstellung „Stein­tastisch“ alles um die berühmten LEGO-Steine. Der Verdener Sammler Sebas­tian Richter bietet in der Aus­stellung als großer Harry-Potter-Fan alles auf, was LEGO zu dieser Zau­bererwelt auf den Markt gebracht hat […]

Weiterlesen
Kreusbau festschrift

100 Jahre Kreisbau – Verdener Baugesellschaft sorgt seit 1922 für bezahlbaren Wohnraum in der Region

Vor 100 Jahren, am 24.4.1922, wurde vom damaligen Kreis Achim gemeinsam mit den ehemaligen Mitgliedsgemeinden Achim, Arbergen, Baden, Bassen, Hemelingen, Mahndorf und Up­husen die heutige „Kreisbaugesellschaft Verden mbH“ ge­gründet. Aufgrund der Woh­nungsnot nach dem 1. Weltkrieg sollte möglichst vielen Menschen möglichst schnell bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Heute ist die Kreisbau mit fast 1.500 […]

Weiterlesen
Come vagantes2022

Katharinenmarkt – Mittelalterspektakel am 17. und 18.9 in Hoya

Im Mittelalter war es die Pest, in der Gegenwart die Corona-Pandemie, die das öffentliche Leben lahmlegte. Im 30. Jahr seines Bestehens kann nach fast dreijähriger Pause der mittelalterliche Katharinenmarkt in Hoya nun endlich wieder stattfinden. Am 17. und 18. September wird es so weit sein: Laute Fanfarenstöße und die Kirchenglocken von St. Martin verkünden, dass […]

Weiterlesen