Osterfeuer 1

Sieben öffentliche Osterfeuer in Achim

Die öffentlichen Brauchtumsfeuer, wie die sogenannten Osterfeuer offiziell heißen, sind fürs Stadtgebiet Achim allesamt für Ostersamstag, 30. März 2024, angemeldet worden. Insgesamt wurden zehn Osterfeuer angemeldet und genehmigt, davon sind sieben Feuer für die breite Öffentlichkeit gedacht. Darüber hinaus gibt es drei Osterveranstaltungen, die jeweils nur für die Anliegerinnen und Anlieger im kleinen Rahmen stattfinden.

Weiterlesen
Osterrallye 2024

OSTERRALLYE 2024: Ein Familienspaß im Verdener Stadtwald

Verden (Aller) – Der Stadtwald wird am Samstag, den 30. März 2024, zum Schauplatz einer aufregenden Osterrallye für die ganze Familie. Das Netzwerk MITeinander am Stadtwald lädt Menschen jeden Alters dazu ein, an diesem kostenlosen Event teilzunehmen und gemeinsam Spaß zu haben. Von 14 Uhr an können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Rallye teilnehmen, […]

Weiterlesen
230320img 5692

Lätare Spende Verden

Lätare Spende Verden 2023 Am Sonntag, den 19.3.2023, fand in der Stadt Verden die traditionelle Lätare-Spende statt. Die Straßen waren gefüllt mit vielen Besuchern, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Man konnte förmlich spüren, wie die Vorfreude in der Luft lag. Wie man in Norddeutschland sagt, „da kommt kein Appel zur Erde“. Die […]

Weiterlesen
Sony dsc

Dörverdener Dreierlei

Spargelmarkt, Frühlingsfest und Gewerbeschau beim Ehmken Hoff Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird am 15. Mai das zweite Dörverdener Dreierlei auf dem Kulturgut Ehmken Hoff veranstaltet. Ab elf Uhr finden wieder der traditionelle Spargelmarkt, der Frühjahrsmarkt und die regionale Gewerbeschau statt. 2019 wurden diese drei Veranstaltungen erstmalig gemeinsam organisiert. Die Vereine bieten Spiele und MitmachaktionenDie […]

Weiterlesen
Baumwartausbildung westen5

Naturgemäßer Obstbaumschnitt

Dörverden wird norddeutscher Standort der führenden Obstbaumschnittschule Erfurt Wuseliges Treiben herrscht im März in der Apfelbaum-Allee, die sich in der Nähe des Sportplatzes in Dörverden-Westen quer durch die Äcker zieht. Leiter an Leiter ist an den Bäumen platziert, an denen sich behelmte Menschen zu schaffen machen. Interessiert bleibt eine Spaziergängerin stehen und fragt vorsichtig danach, […]

Weiterlesen
2685

Wie du dein eigenes Saatgut gewinnst

Aktuelles Buch von Sigrid Drage Die promovierte Ökologin Sigrid Drage lebt in einer bunten Wohngemeinschaft mit großem Permakulturgarten bei Wien. Im Oktober 2021 erschien ihr neues Gartenbuch „Wie du dein eigenes Saatgut gewinnst – und so ein kleines Stück Welt rettest“ in der zweiten Auflage. Auf 240 Seiten erklärt sie, wie sich Pflanzen im eigenen […]

Weiterlesen
Woman 1509956 1920

20. März Frühlingsanfang

Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden.

Weiterlesen