Jugendplatz bild1

Achimer Jugend kann ihren neuen Platz selbst gestalten

Die Stadt Achim treibt aktuell die Planungen für den neuen Jugendplatz, der neben
dem Achimer Freibad auf rund 4.000 Quadratmetern entstehen soll, voran. Die
Besonderheit des Projekts beschreibt Gesa Kaemena vom städtischen Kinder- und
Jugendbüro: „Nicht Erwachsene machen sich Gedanken darüber und entscheiden,
wie der Jugendplatz später aussehen soll, sondern die Jugendlichen selbst sind zur
Mitarbeit angehalten“. Das ist wichtig, damit der Jugendplatz auch von Zielgruppe
akzeptiert und angenommen wird.

Weiterlesen
Dsc 6074

Kuma-Con für Manga- und Anime-Fans im Achimer Rathaus

In der Achimer Stadtbibliothek und im Ratssaal findet am Samstag, 16. September, in der Zeit von 9 bis 13.30 Uhr eine Convention, die Kuma-Con, statt. Alle Manga- und Anime-Fans und solche, die es werden wollen, sind zur Veranstaltung willkommen, sehr gerne auch in ihren Verkleidungen (Cosplay).

Weiterlesen
Domherrenhaus

Abtauchen in die Welt der Geschichte

Das Historische Museum lädt zu einem Besuch in der Ferienzeit ein Im Historischen Museum Domherrenhaus Verden dreht sich bis zum 27. August in der Sonderausstellung „Stein­tastisch“ alles um die berühmten LEGO-Steine. Der Verdener Sammler Sebas­tian Richter bietet in der Aus­stellung als großer Harry-Potter-Fan alles auf, was LEGO zu dieser Zau­bererwelt auf den Markt gebracht hat […]

Weiterlesen
Escape mika7 1

Förderung für Demokratieprojekte – Projekte gesucht: Förderung durch den WABE-Jugendaktionsfonds und WABE

Das „Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie & Zivilcourage“ (WABE) fördert jedes Jahr Projekte, die das demokratische Engagement gegen Rassismus, Rechtsextremismus und (gruppenbezogene) Menschenfeindlichkeit stärken. Nach einigen Neuerungen hat WABE in diesem Jahr mehr Fördermittel zur Verfügung als je zuvor: Vereine und Initiativen, die sich für die Stärkung der Demokratie einsetzen, können nun ohne Eigenmittel eine Förderung […]

Weiterlesen
Bildschirmfoto vom 2023 03 30 19 33 08

Jugendklimawettbewerb 2023 – die zweite Runde beginnt

Unter dem Motto „Gute Ideen in die Tat umsetzen!“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz junge Menschen bei der Umsetzung ihrer Klima-Projektideen. Zweimal im Jahr findet hierzu der „Jugend-Klima-Wettbewerb Niedersachsen“ statt – als Preis gibt’s die notwendigen Mittel für die Umsetzung. Insgesamt stehen hierfür von 2023 bis 2026 pro Jahr 500.000 Euro […]

Weiterlesen
01 beide gewinner 1

Finale „ROSA23 – Ihr spielt die Musik“

Am 10. März war das lange Warten zu Ende. Coronabedingt musste der Musikwettbewerb des Rotary Club Bruchhausen-Vilsen über zwei Jahre pausieren. Doch jetzt ist die ROSA wieder da. Und wie – mit einem Paukenschlag oder besser gesagt mehreren spielten sich fünf Bands und die außer Konkurrenz auftretende Solokünstlerin Ameel Hotaky in die Herzen der Zuschauer […]

Weiterlesen
Cato preisverleihung 1

Jugendpreis gegen das Vergessen – Der zweite Cato Bontjes van Beek-Preis geht an junge Menschen aus Achim und Wittlohe

Im November 2020 wurde zum 100. Geburtstag von Cato Bontjes van Beek zum ersten Mal ein nach ihr benannter Jugendpreis ausgeschrieben. Preisträger war damals der in Thedinghausen-Dibbersen aufgewachsene Thore Clausen für sein Comic über das Leben der jungen Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime, nach der auch das Gymnasium in Achim benannt wurde, an dem Thore sein […]

Weiterlesen
Rallye1

Kinder-Rallye durch den Baumpark

Wie viel weißt du über deine Umwelt? Für Maria Gernoth und Jannes Fahrenholz, ist es wichtig, sich frühzeitig Gedanken darüber zu machen. Am siebten September, gab es bereits einen Probelauf mit einer Kindergruppe für die Rallye zu diesem Thema am Schloss Erbhof und im Baumpark Thedinghausen, die sie organisiert haben. Am Sonntag, 11. September, sind […]

Weiterlesen