Affen1

Die ersten Affen in Verden

Eine neue Tierart hat im RitterRost Magic Park ihr Zuhause gefunden: Eine Gruppe von 12 Berberaffen ist ab sofort für alle Parkbesucher zu bestaunen. „Ihre Heimat ist das Atlasgebirge in Marokko und Algerien.

Weiterlesen
230320img 5692

Lätare Spende Verden

Lätare Spende Verden 2023 Am Sonntag, den 19.3.2023, fand in der Stadt Verden die traditionelle Lätare-Spende statt. Die Straßen waren gefüllt mit vielen Besuchern, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Man konnte förmlich spüren, wie die Vorfreude in der Luft lag. Wie man in Norddeutschland sagt, „da kommt kein Appel zur Erde“. Die […]

Weiterlesen
Wahlen2

Landtagswahl – Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neues Landesparlament gewählt

Plakatwände an den Straßen künden davon, dass wieder eine Parlamentswahl bevorsteht. Fotos: uc Der 19. niedersächsische Land­tag wird am Sonntag, 9. Oktober, gewählt. Insgesamt sind im Bundesland Niedersachsen mehr als sechs Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen. Die Städte Achim und Verden sowie die Gemeinden Dörverden und Kirchlinteln, der Flecken Langwedel und die Samtgemeinde Thedinghausen gehören […]

Weiterlesen
Domherrenhaus

Neue Museumsleiterin im Domherrenhaus

Björn Emigholz wird nach 30 Jahren von Frauke Müller abgelöst Die letzten 30 Jahre hatte Björn Emigholz das historische Museum Domherrenhaus Verden geleitet. Weil er nun in Rente geht, wird Frauke Müller ab dem 1. Dezember die Stelle übernehmen.Frauke Müller kommt aus Schleswig-Holstein und hat Kunstgeschichte studiert, wobei ihr Fokus schon im Studium auf der […]

Weiterlesen
Tiervorstellung

Tiere suchen ein Zuhause

Das Tierheim Verden hat neun Zwergkaninchen abzugeben Zwei Gruppen von Zwergkaninchen warten im Tierheim Verden auf ein neues Zuhause. Es handelt sich um fünf kastrierte Böcke und vier weibliche Jungtiere. Geboren sind sie am 21.08. bzw. 29.07.2021. Zwei erwachsene Muttertiere sind circa zwei Jahre alt. Die Tiere brauchen viel Platz, um ihren Bewegungsdrang ausleben zu […]

Weiterlesen
Altenbuecken frauenbildungshaus bild 1

Frauenbildungshaus Altenbücken schließt nach 33 Jahren

Seit 1988 war das Frauenbildungshaus im Ortsteil Altenbücken ein wichtiger Anlaufpunkt für die Frauenbewegung weit über den Flecken Bücken im Landkreis Nienburg hinaus. Hier fanden unzählige Seminare, Bildungsurlaube, Wochenendkursen und Ferienworkshops von Frauen für Frauen statt. Aus Altersgründen wurde diese Institution nun nach 33 Jahren ge­schlossen. Im Folgenden doku­mentieren wir den Abschiedsbrief der Betreiberinnen:„In Altenbücken […]

Weiterlesen