Img 1168 2 1

Saisonstart der öffentlichen Stadtführungen in Verden (Aller)

Kostenloser Auftakt am Samstag, 3. Mai 2025 Am Samstag, den 3. Mai 2025, startet in Verden (Aller) die Saison der öffentlichen Stadtführungen. Wie in jedem Jahr lädt die Tourist-Information der Stadt zum traditionellen Auftakt alle Interessierten zu einer kostenlosen Führung ein. Stadtführerin Margret Reinecke nimmt die Besucher:innen mit auf eine spannende Zeitreise durch die über […]

Weiterlesen
Jathton threedogs

Leinenpflicht für Hunde in freier Landschaft beginnt am 1. April

Am Montag, 1. April 2024, beginnt die Brut- und Setzzeit in Niedersachsen und mit
ihr die Leinenpflicht für Hunde in der freien Landschaft. Bis zum 15. Juli sind Hunde
dann in der freien Landschaft unbedingt an der Leine zu führen. Dies wird von der
Stadtverwaltung stichprobenartig kontrolliert, Verstöße gegen die Anleinpflicht
werden als Ordnungswidrigkeiten geahndet. Dies kann in ein Verwarn- oder Bußgeld
münden.

Weiterlesen
Mit einem rucksack voller ideen

Mit einem Rucksack voller Ideen

Viele erkennen sie sofort an ihrem roten Rucksack, wenn sie wieder einmal mit dem Fahrrad im Landkreis unterwegs ist und Ideen und Anregungen sammelt: Die Rede ist von Dörte Liebetruth – aufgewachsen in Kirchlinteln und seit November 2017 als direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis Verden-Achim im Niedersächsischen Landtag aktiv.

Wir durften Dörte in ihrem Bürgerbüro in der Verdener Fußgängerzone und im Landtag be­suchen und bekamen einen Ein­blick in den Alltag einer Be­rufspolitikerin, die zwischen Sitzungen in Hannover, im Kreistag und Gemeinderat, Volksfesten und Bürgerfragestunden hin und her pendelt. Außerdem erfuhren wir, wie sie zu ihrem Markenzeichen, dem berühmten roten Rucksack kam.

Weiterlesen
Bildschirmfoto vom 2023 03 30 19 33 08

Jugendklimawettbewerb 2023 – die zweite Runde beginnt

Unter dem Motto „Gute Ideen in die Tat umsetzen!“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz junge Menschen bei der Umsetzung ihrer Klima-Projektideen. Zweimal im Jahr findet hierzu der „Jugend-Klima-Wettbewerb Niedersachsen“ statt – als Preis gibt’s die notwendigen Mittel für die Umsetzung. Insgesamt stehen hierfür von 2023 bis 2026 pro Jahr 500.000 Euro […]

Weiterlesen
230320img 5692

Lätare Spende Verden

Lätare Spende Verden 2023 Am Sonntag, den 19.3.2023, fand in der Stadt Verden die traditionelle Lätare-Spende statt. Die Straßen waren gefüllt mit vielen Besuchern, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Man konnte förmlich spüren, wie die Vorfreude in der Luft lag. Wie man in Norddeutschland sagt, „da kommt kein Appel zur Erde“. Die […]

Weiterlesen
Electricity pylons 6810405 960 720

Neue Vorschriften – Was hat sich 2023 im Energiebereich geändert?

Energiekrise und Klimawandel führen dazu, dass sich in diesem Jahr vieles im Energiebereich ändert. Neue Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher vor hohen Heiz- und Stromkosten schützen, den Energie­verbrauch senken und die Er­neuerbaren Energien stärken. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt einen Überblick. Förderung von Energiesparinvestitionen:Werden Energiesparmaßnahmen in Eigenleistung durchgeführt, werden ab Januar auch die Materialkosten bezuschusst. Heizungen […]

Weiterlesen
Wahlen2

Landtagswahl – Am 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neues Landesparlament gewählt

Plakatwände an den Straßen künden davon, dass wieder eine Parlamentswahl bevorsteht. Fotos: uc Der 19. niedersächsische Land­tag wird am Sonntag, 9. Oktober, gewählt. Insgesamt sind im Bundesland Niedersachsen mehr als sechs Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen. Die Städte Achim und Verden sowie die Gemeinden Dörverden und Kirchlinteln, der Flecken Langwedel und die Samtgemeinde Thedinghausen gehören […]

Weiterlesen
Kreusbau festschrift

100 Jahre Kreisbau – Verdener Baugesellschaft sorgt seit 1922 für bezahlbaren Wohnraum in der Region

Vor 100 Jahren, am 24.4.1922, wurde vom damaligen Kreis Achim gemeinsam mit den ehemaligen Mitgliedsgemeinden Achim, Arbergen, Baden, Bassen, Hemelingen, Mahndorf und Up­husen die heutige „Kreisbaugesellschaft Verden mbH“ ge­gründet. Aufgrund der Woh­nungsnot nach dem 1. Weltkrieg sollte möglichst vielen Menschen möglichst schnell bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Heute ist die Kreisbau mit fast 1.500 […]

Weiterlesen