Photo 2025 04 11 20 05 02

Energieeffizient mit Geschichte

Das alte Ziegelmeisterhaus in Thedinghausen-Horstedt wird zum Vorzeigeprojekt: Für die Sanierung ihres Elternhauses erhält Edith Fahrenholz die Grüne Hausnummer. Am Ortsrand von Thedinghausen-Horstedt führt eine Straße mit dem Namen Zur Ziegelei Richtung Weserdeich. Seit vielen Jahrzehnten werden hier zwar keine Ziegel mehr gebrannt, aber am Ende der Straße befindet sich noch ein kleines, auf den […]

Weiterlesen
Img 4834 haus gartenseite 50er jahre

Energieeffizient mit Geschichte

Das alte Ziegelmeisterhaus in Thedinghausen-Horstedt wird zum Vorzeigeprojekt: Für die Sanierung ihres Elternhauses erhält Edith Fahrenholz die Grüne Hausnummer. Am Ortsrand von Thedinghausen-Horstedt führt eine Straße mit dem Namen Zur Ziegelei Richtung Weserdeich. Seit vielen Jahrzehnten werden hier zwar keine Ziegel mehr gebrannt, aber am Ende der Straße befindet sich noch ein kleines, auf den […]

Weiterlesen
Entdecker app theding

Thedinghausen neu entdecken!

Der neue digitale Rundweg lädt zu einem informativen Spaziergang ein An über 140 Orten in Deutschland und Österreich haben Carolin und Tanja Huppertz aus Dörverden digitale Entdeckertouren entwickelt, die spannende Geschichten, historische Hintergründe und Naturwissen auf anschauliche Weise erlebbar machen. Ihren ersten Erlebnispfad realisierten sie 2018 in Verden – und seit Kurzem ist Thedinghausen ebenfalls […]

Weiterlesen
03holzgriff dose

Tag der offenen Töpferei

Die Keramikwerkstatt Silvia Flamisch beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag Auch in diesem Jahr öffnet die Keramikwerkstatt Silvia Flamisch in Thedinghausen-Eißel als einzige Vertreterin des Landkreises Verden ihre Türen für den ‚Tag der offenen Töpferei‘. In ganz Deutschland laden Töpferwerkstätten am 8. und 9. März zu einem Tag der offenen Tür ein. Ins Leben gerufen wurde […]

Weiterlesen
Ozeanzeit mittitel 2mittel kompri

OzeanZeit ‐Politik & Poesie

Kabarett von Sunna Huygen in Thedinghausen „Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während wir noch über nasse Füße jammern, steht den anderen das Wasser schon bis zum Hals. Das Klima kippt und das Patriarchat schlägt zu­rück. Wir drohen auseinander zutreiben, unterzugehen in dieser orientierungslosen Zeit, weil wir nicht mehr wissen, welches Un­geheuer die […]

Weiterlesen
Photo 2024 12 16 17 24 04

Premiere: Kunsthandwerklicher Adventsmarkt

Am 14./15.12. am Schloss Erbhof in Thedinghausen Erstmalig fand in diesem Jahr der kunsthandwerkliche Adventsmarkt am Schloss Erbhof statt, organisiert von Arte factum, einer Agentur, die Kunsthandwerks- und Designmärkte in Niedersachsen und Bremen veranstaltet. Von nah und fern strömten die Besucherinnen und Besucher trotz Regen auf den Markt und ließen sich auch von dem erhobenen […]

Weiterlesen
Jahrmarkt thänhuser markt1

Thänhuser Markt

Thedinghausen feiert seine fünfte Jahreszeit Von Freitag, 13.9., bis Sonntag, 15.9., feiert Thedinghausen wieder seine fünfte Jahreszeit, den Thänhuser Markt. Eingestimmt auf das Event wird bereits am Donnerstag, 14.9., mit dem traditionellen Thänhuser Abend. In diesem Jahr wird der in Riede ansässige Entertainer Pago Balke mit seinem Wilhelm- Busch-Programm für einen humorvollen Auftakt ins Partywochenende […]

Weiterlesen
Wesermühle che3fs 1

Konsequent regional

Die Wesermühle in Thedinghausen-Wulmstorf produziert Speiseöle aus regionalen Saaten Seit der Gründung war der in Thedinghausen-Wulmstorf an­sässigen Wesermühle die Re­gi­onalität ihrer Rohstoffe ein besonders Anliegen. „In unserer Vorstellung bedeutete bio immer gleichzeitig auch regional“, erzählt Anna Hubach, die die Weser­mühle gemeinsam mit ihrem Partner Andreas Meyer 2008 gegründet hat. Direktkontakt zu LandwirtenAuf der Suche nach […]

Weiterlesen
Olympus digital camera

Achimer Speeldäl wird „bilingual“

„Rommé to drütt“ – eine humorvolle Auseinandersetzung mit dem Leben im Alter Nachdem die Achimer Speeldäl im Frühjahr erstmalig ein hochdeutsches Stück auf die Bühne gebracht hat, folgt nun im Herbst wieder das traditionelle plattdeutsche Programm. Ab Anfang Oktober absolviert die Laien­theatergruppe mit ihrem aktuellen Stück „Rommé to drütt“ eine kleine Tournee mit Gastspielen in […]

Weiterlesen
Garten fuer alle lena 2024 04 15

Ein Garten für alle

Vor 4,5 Jahren zog Lena Ulrich gemeinsam mit ihrem Mann Lennart zurück in ihr idyllisch am Ortsrand von Thedinghausen-Wulmstorf gelegenes Elternhaus. Lennart hatte bis dahin überwiegend gemeinschaftlich in Wohnprojekten gelebt – Lena hat als Kunstpädagogin und Tochter einer Künstlerin ein besonders Faible für Kunst und Kreativität. Als Hobbygärtnerin war sie begeistert von der Möglichkeit, das 7.500-qm-Grundstück als Gemüse- und Naturgarten zu nutzen – hatte aber gleichzeitig das Gefühl, dass das Gelände zu groß und zu schön ist, um es nur alleine mit Leben zu füllen.

Weiterlesen