Luna

Tiere suchen ein Zuhause

Hündin Luna aus Warpe Luna ist eine stattliche steri­li­sierte Hündin, vermutlich ein Tibetmastiff-Mischling. Ihren Ge­burts­tag feiert sie am 29.05., das Licht der Welt hat sie im Jahr 2013 erblickt. Die Hündin hat ein ruhiges Naturell und bleibt gut allein zu Haus. Wenn sie sich eingelebt hat, wird sie gemäß ihrer Rasse sicherlich auch ein wenig […]

Weiterlesen
Huendin bella 3w

Tiere suchen ein Zuhause

Bella ist eine Sibirian-Husky-Hündin, geboren am 30.09.2020. Rassetypisch ist sie eine hochmotivierte Jägerin und muss deshalb an der Leine bleiben. Andere Hunde findet Bella großartig und nutzt jede Gelegenheit für Bewegungsspiele. Ihre Menschen sollten also auch bewegungsfreudig sein, damit die Hübsche auf ihre täglichen Kilometer kommt. Im Auto fährt sie gut mit, bleibt aber gar […]

Weiterlesen
Woman 1509956 1920

20. März Frühlingsanfang

Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden.

Weiterlesen
Lätare Spende 2016

Lätare-Spende 2021 – Bewährtes erhalten und Neues ausprobieren.

Bild von deean auf Pixabay Die Tradition der Lätare-Spende wird in diesem Jahr anders gepflegt. Auf das öffentliche Schauspiel mit dem Auftritt Störtebekers, den launigen Grußworten der politischen Ehrengäste und der Verteilung von Brot und Heringen auf dem Rathausplatz verzichtet die Stadt in diesem Jahr. Trotzdem werden auch in diesem Jahr die Traditionen der Lätare-Spende […]

Weiterlesen
Pexels skitterphoto 9301

März – was darf ins Beet?

Gemüseanbau im März im Freiland In der Hoffnung, dass lange Frostphasen im März ausbleiben, können erste Gemüsesorten bereits ins Freiland gesät werden. Dazu gehören: Dicke Bohnen Erbsen Feldsalat Frühlingszwiebeln Knoblauch Pastinaken Radieschen Rettich Schwarzwurzeln Spinat Zwiebeln Foto. Marcus Spiske | Pexels Zur Sicherheit empfiehlt es sich die jungen Pflanzen in kalten Nächten mit Vlies abzudecken, […]

Weiterlesen
Bildprint

Wie war’s? Sing das Ding

Jeden zweiten Mittwoch ver­sammelt sich eine Gruppe von Menschen an rund 100 verschie­denen Orten vor ihren Bildschir­men, um trotz Lockdown und Veranstaltungsverbot ihrer Liebe zu Livemusik und fröhlichem Mit­singen zu frönen. „Sing das Ding“ heißt das Format, das die beiden Oldenburger Musiker Marcus Friedeberg und Marco Neumann seit einigen Jahren li­ve auf die Bühne bringen und seit April 2020 als Online­Format etabliert haben.

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt Verden 2018 – Sneakpeak!

Zur heutigen Pressekonferenz luden der Vereinsvorstand vom Verein Veranstaltungen für Verden e.V  Hüseyin Tavan,  Kathrin Woltert,  Ben Jayman als Bühnen -und Programm Koordinator und ganz neu im Team und für die Planung Handwerkshütten zuständig, Gerhard Paepke, vielen Verdenern bekannt durch seinen Weihnachtsschmuck. Es wird Neuerungen geben, aber auch alt beliebtes wird man vorfinden.  So wird […]

Weiterlesen

SOS Lifeline Benefiz Open Air Allerpark Verden

1. September 15.00 Uhr – 23.30 Uhr – Eintritt frei – es werden Spenden gesammelt SOS Lifeline Benefiz Open Air Allerpark Verden mit Foodmeile, Aktionen für Kinder und Informationständen der Seebrücke, Amnesty International und vielen anderen. 12 Bands auf zwei Bühnen sorgen für gute Unterhaltung. SOS LIFELINE Im Mittelmeer ertrinken Menschen und die europäische Politik […]

Weiterlesen

Kunst Kultur Kirchlinteln

Kunst Kultur Kirchlinteln Über 60 Aussteller am 18. und 19. August   Nachdem „Kunst Kultur Kirchlin­teln“ im vergangenen Jahr pau­sierte, lädt das sechsköpfige Organisationsteam für den 18. und 19. August wieder zu einem Kulturwochenende in elf verschie­denen Kunsträumen in sechs Ort­schaften der Gemeinde ein. Über 60 Aussteller zeigen in Kirchlin­teln, Bendingbostel, Brunsbrock, Kreepen, Sehlingen und […]

Weiterlesen

Burgfest in Nienburg- ­Langendamm

Mittelalterliches Spektakel zum Jubiläum der Neuen Burg Zum traditionellen Burgfest at­met die Neue Burg in Langen­damm am Sonntag, 1. Juli, den Hauch vergangener Zeiten: Die Mittelalter­Kapelle Comes Vagan­tes spielt zum Tanze, Gaukler zei­gen ihre Kunststücke, Ritter und Knechte bevölkern das Gelände, und unterschiedlichste historische Attraktionen aus Handwerk und Kunstwerkstatt laden zum Zu­schauen und Stöbern ein. […]

Weiterlesen