Frosch0802

Sonderausstellung zeigt bezaubernde Naturwelten

Ein Schatten einer Maus, ein Polarfuchs, die Augen eines Hais, eine Spinne, die sich in einem Tannenzapfen versteckt … Fast 18.000 Fotos wurden dieses Jahr für den renommiertesten Fotowettbewerb „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022“ eingereicht, den die Gesellschaft für Naturfotografie jährlich ausschreibt. Die 85 Fotografien, die von einem internationalen Komitee ausgezeichnet wurden, werden nun in […]

Weiterlesen
Restauriertes buch aus dem jahr 1664 foto gudrun kuehl

400 Jahre alte Schätze restauriert. Deutsches Pferdemuseum erhält Fördermittel für Buchrestaurierungen

Die hippologische Bibliothek des Deutschen Pferdemuseums birgt zahlreiche Schätze. Der Bestand, der in den Räumlichkeiten der einstigen Kavalleriekaserne am Holzmarkt untergebracht ist, beläuft sich mittlerweile auf mehr als 20.000 Medieneinheiten und reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Einige der historischen Bücher, die bereits seit mehreren Jahrhunderten durch die Hände wissbegieriger Pferdefreunde gegangen sind, sind […]

Weiterlesen
Blick in die ausstellung totilas bronze

LEGENDÄR!

Seit Tausenden von Jahren begleitet das Pferd den Menschen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Als treuer Helfer war es über Jahrhunderte eng mit den Menschen verbunden und prägend für die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung.

Weiterlesen