19.06.2025 14:22
Image010

Autorenlesung – „Von Blume bis Whisky“

📅 26.06.2025
🕒 18:30 Uhr Uhr
📍 Mensa des Domgymnasiums, Verden

Mit dem Untertitel „Ein Zug durch vertrunkene Zeiten“ passt Rainer Beuthels Lesung am 26. Juni, 18.30 Uhr, in der Mensa des Domgymnasiums (Burgberg 1) exzellent zur aktuellen Sonderausstellung über die Geschichte der Verdener Gastronomie im letzten Jahrhundert, die unter dem Titel „Kollege kommt gleich“ noch bis zum 24. August im Historischen Museum Domherrenhaus zu sehen ist. Damals waren Gasthaus, Kneipe, Café und Restaurant die Orte, an denen man sich traf, um soziale Kontakte zu pflegen – unter anderem eben im ‚Gasthaus Blume‘ am Burgberg an der Ecke zur Grünen Straße oder im verr(a)uchten ‚Whisky à GoGo‘ an der Tempelpforte.

Diese Orte sind Rainer Beuthel wohlbekannt, denn er wuchs in Verden auf, absolvierte sein Abitur 1969 am Domgymnasium und durchlief eine Buchhandelslehre in der Buchhandlung König/Siems (anschließend Heine) in der heutigen Fußgängerzone. Später fing er selbst zu schreiben an, veröffentlichte unter anderem den Roman „Ackerstraßenmord“ und die Textsammlung „Der Specht an der Leiter“. Seine Erinnerungen an Verdener Kneipen und Diskotheken der 1960er und 1970er Jahre bilden den Rohstoff für Texte, „in denen sich der eine oder die andere wiederentdecken könnte – und vielleicht auf alte Kumpane trifft, die damals zu fortgeschrittener Stunde mit dem Barhocker umkippten. Der Autor hat überlebt und trinkt heute in Eckernförde an der Ostsee,“ schreibt Beuthel in einer Ankündigung.

Der Eintritt zur Lesung in der Mensa des Domgymnasiums, ehemals ‚Gasthaus Blume‘ ist frei. Weitere Informationen über das Rahmenprogramm zur Ausstellung finden sich unter www.domherrenhaus.deFoto r. beuthel

🗓️ In Kalender speichern