20. Juni 2025 – Heute ist Weltflüchtlingstag. Ein Tag, der daran erinnert, dass weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht sind – mehr als je zuvor.
Während die Zahlen steigen, schrumpfen die Mittel. Die humanitäre Hilfe steckt in einer tiefen Krise. Programme werden gestrichen, Schutzräume fehlen, Menschen bleiben ohne Unterkunft, Wasser, medizinische Versorgung. Besonders betroffen: Frauen, Kinder und marginalisierte Gruppen. In vielen Regionen sind grundlegende Hilfsmaßnahmen kaum noch aufrechtzuerhalten.
Trotzdem leisten Hilfsorganisationen tagtäglich wichtige Arbeit – oft unter extremen Bedingungen. Allein im letzten Jahr konnten Millionen Menschen erreicht werden. Doch die Ressourcen reichen längst nicht mehr.
Was bedeutet das für uns?
Solidarität ist mehr als nur Mitgefühl. Sie zeigt sich im Handeln – durch Spenden, durch Aufklärung, durch Aufmerksamkeit. Denn hinter jeder Zahl steht ein Mensch mit Geschichte, Hoffnung und dem Recht auf Schutz und Würde.
Mehr Informationen und aktuelle Zahlen:
👉 uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/fluechtlingszahlen